Immobilienrecht
Vertrauen Sie unserem internationalen Know-How. Die immobilienrechtliche Beratung erfordert ein breites Spektrum an rechtlichen und wirtschaftlichen Erfahrungen. Ob Erwerb oder Veräußerung, Entwicklung oder Verwaltung, Verwertung oder Finanzierung von Liegenschaften, wir beraten Sie in allen Aspekten rund um die Immobilie. Vom Liegenschafts- und Baurecht über das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht bis hin zum Steuer- und Umweltrecht.
Dabei stehen Ihre Interessen und das Immobilienprojekt mit seiner spezifischen Risikostruktur immer im Mittelpunkt. Strukturen, die Risiken minimieren, sind die Grundlage für erfolgreiche Immobilienprojekte. Wir berücksichtigen die jeweiligen Besonderheiten und finden die für Sie optimalen individuellen Lösungen. Bei komplexen und internationalen Immobilientransaktionen arbeiten wir in interdisziplinären und grenzüberschreitenden Teams.
Auch wenn es unser Ziel ist, durch eine entsprechende Vertragsgestaltung Konflikte von vornherein zu vermeiden: Unsere Beratung endet nicht im Falle einer streitigen Auseinandersetzung. Wir vertreten Ihre Interessen vor den (Schieds-)gerichten und bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Schwerpunkte unseres Beratungsspektrums
- Erwerb und Veräußerung von Einzelimmobilien und Immobilienportfolios im In- und Ausland (Asset- und Share Deals, Sale & Lease back Transaktionen);
- Due-Diligence als Komplettlösung;
- Steueroptimierte Strukturierung von Liegenschaftstransaktionen;
- Grundbücherliche Durchführung von Liegenschaftstransaktionen;
- Vorbereitung der Liegenschaften für den beabsichtigten Verkauf (Grundstücksteilungen, Zusammenlegungen, Abwicklung im Zusammenhang mit Dienstbarkeitseinräumungen usw.);
- Vertragsgestaltung bei Kauf, Miete, Pacht und Leasing;
- Beratung bei Projektentwicklung und Finanzierung;
- Bauwerk-, Architekten-, Generalunternehmer- und Generalübernehmerverträge;
- PPP (Public Private Partnerships).
Real Estate gilt als eine der wenigen inflationssicheren Anlagen. Dieser Faktor zieht viele Interessenten an, wobei es – privat wie auch institutionell – einer vorausschauenden und langfristigen Planung bedarf. Grundlage erfolgreicher Immobilienprojekte sind organisatorische Strukturen und die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen, um Risiken zu minimieren.
SAXINGER begleitet Sie während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie, beginnend mit dem strukturierten Erwerb über die Planung und Bebauung einschließlich der Finanzierung bis hin zur Verwaltung und Verwertung. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, der mit Ihnen zukunftsfähige Lösungen rund um Ihre Immobilie entwickelt.
Beratungsbedarf im Immobilienrecht
Eine umfassende Rechtsberatung ist essenziell, um den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie erfolgreich zu gestalten. Jedes Immobilienprojekt hat spezifische, individuelle Anforderungen, die während der Betreuung in den Fokus rücken. Einer durchdachten Struktur gelingt es, Gefahren wie Marktrisiken, Werteverlust oder Leerstandsrisiken frühzeitig zu evaluieren und abzufedern.
Unsere rechtliche Beratung unterstützt Sie insofern bei:
-
Gründliche Prüfung (Due Diligence) der Immobilie, einschließlich rechtlicher, finanzieller und technischer Aspekte
-
Klärung baurechtlicher, vertragsrechtlicher und steuerrechtlicher Fragen sowie der Vertragsgestaltung.
-
Planung der Durchführung von Bauprojekten, um rechtliche und finanzielle Effizienz zu gewährleisten.
-
Risikominimierung hinsichtlich aller potenziellen Herausforderungen.
-
Erstellung von strukturierten Finanzierungsmodellen, die finanzielle Absicherung von Projekten sicherzustellen.
-
Optimale Verwaltung und Nutzung der Immobilie für langfristige Gewinne.
Unsere Expertise im Immobilienrecht
Das Team von SAXINGER berät Sie beim privaten Grundstückskauf ebenso wie beim Erwerb von Gewerbeimmobilien, der Erweiterung von Betriebsstandorten, der Umsetzung von Infrastrukturprojekten oder der Veranlagung in Immobilien. Wir unterstützen Sie bei unter anderem in folgenden Bereichen.

Eine gründliche Analyse und Strukturierung sind entscheidend, um Immobilientransaktionen sicher und erfolgreich abzuwickeln. SAXINGER legt den Fokus auf folgende Schwerpunkte:
- Beratung beim Immobilienkauf und der Veräußerung von Einzelimmobilien und Immobilienportfolios im In- und Ausland. Dabei sind länderspezifische Regelungen und Steuerfragen zu berücksichtigen.
- Beratung bei der Strukturierung der Transaktion. Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Methode der Immobilienübertragung und -finanzierung zu finden. Sei es ein direkter Kauf der Immobilie (Asset Deal), Kauf von Anteilen an einer Gesellschaft (Share Deal), Verkäufe, bei denen eine Immobilie gleichzeitig vom Verkäufer zurückgemietet wird (Sale & Lease Back Transaktionen) oder ein die Strukturierung eines Immobilien-Fonds.
- Due-Diligence als Komplettlösung („One Stop – One Shop“), also dem Prüfungsprozess einer Immobilie vor dem Kauf. Somit wird sichergestellt, dass keine unentdeckten Risiken oder Probleme bestehen, die den Wert oder die Nutzbarkeit der Immobilie beeinträchtigen könnten.
- Private Vorsorge, Immobilien-Schenkung und Übergabeverträge, vorgezogene Erbfolge. Eine rechtliche Beratung stellt sicher, dass Übertragungen rechtlich wasserdicht sind, steuerliche Vorteile genutzt werden und zukünftige Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden.
- Treuhandabwicklung und Treuhandschaft: Verwaltung von Vermögenswerten, um die Interessen aller Parteien zu sichern. Sie zielt auf die Einhaltung aller Vertragsbedingungen ab und gestaltet den Prozess transparent.
- Grundbuchsrecht und Grundbuch-Eintragung, für eine korrekte und vollständige Eintragung zur Sicherung der Eigentumsrechte.
- Kaufvertrag von Immobilien, der rechtlich einwandfrei gestaltet und präzise formuliert sein muss, um Rechte von Käufer und Verkäufer sowie spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Die Entwicklung und Verwertung von Immobilienprojekten erfordert professionelle Unterstützung, um alle Aspekte von der Projektentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung abzusichern. SAXINGER unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:
- Beratung bei Projektentwicklung und Finanzierung. Dazu zählt eine Mittelbeschaffung von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
- Begründung von Wohnungseigentum, Nachparifizierung und Liegenschaftsteilung sowie Bauherrnmodelle. Diese Methoden strukturieren die rechtliche Aufteilung und Organisation von Immobilien, wobei alle Eigentümerrechte und -pflichten klar formuliert sein sollten.
- Gestaltung und Klärung der Bauverträge und des Wohnungseigentumsrechts, um Rechte der Eigentümer abzusichern.
- Bauwerk-, Architekten-, Generalunternehmer- und Generalübernehmerverträge, also Verträge, welche die Zusammenarbeit zwischen Bauherren, Architekten und Bauunternehmen bei der Planung und Durchführung regeln.
- Beratung in sämtlichen Belangen des Bestandsrechtes (Miet- und Pachtvertrag, gewerbliche Mietverträge, Mietrecht für Vermieter).
- Beratung zu Bebauungsplänen, Flächenwidmungsplänen und Denkmalschutz. Siehe dazu auch: Eigentümerversammlungen.
Facility Management-Verträge und Beratung bei der Verwaltung von Liegenschaften, Wirtschaftsparks, Einkaufs- und Bürozentren.


Konflikte im Immobilienbereich, sei es bei Bauverträgen, Bestandrechtsfragen oder Eigentumsstreitigkeiten, können komplex und kostspielig sein. SAXINGER vertritt und verteidigt Ihre Interessen effektiv, besonders in folgenden Bereichen:
- Vertretung in gerichtlichen Auseinandersetzung hinsichtlich Bauvertrags- und Mietrechtsangelegenheiten
- Beratung im Wohnrecht
- Gerichtliche Durchsetzung immobilienbezogener Ansprüche, was die gerichtliche Geltendmachung von Rechten, z. B. bei Vertragsverletzungen oder Eigentumsstreitigkeiten umfasst.
Kontakt
Ihre individuellen Interessen und das Immobilienprojekt mit seiner spezifischen Risikostruktur stehen im Mittelpunkt unserer Beratung. Wir berücksichtigen die jeweiligen Besonderheiten und finden die für Sie optimale Lösung. SAXINGER vertritt mit Kanzlei in Bratislava Ihre Interessen vor den (Schieds-)Gerichten und bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.